Logo Premiere Classe

Buchen Sie ein Budgethotel in Besançon

Buchen Sie Ihr komfortables Zimmer in einem Budget Première Classe-Hotel in Besançon. Genießen Sie die Stadt während einer Geschäfts- oder Familienreise.

Buchen Sie jetzt in unseren Premiere Classe Hotels

Navigate forward to interact with the calendar and select a date. Press the question mark key to get the keyboard shortcuts for changing dates.

Navigate backward to interact with the calendar and select a date. Press the question mark key to get the keyboard shortcuts for changing dates.

Spezialcode hinzufügen
Unsere Hotels in Besançon zu günstigen Preisen
Lassen Sie sich in unseren Première Classe-Hotels in Besançon verwöhnen. Kommen Sie vom ersten Moment an in den Genuss der Première Classe-Erfahrung: erschwingliche, freundliche und komfortable Hotels. Helle, moderne Räume. Alles, was Sie für eine erholsame Übernachtung zu einem günstigen Preis brauchen.
Liste
Karte
HOTEL PREMIERE CLASSE BESANCON - Ecole Valentin
ECOLE VALENTIN

HOTEL PREMIERE CLASSE BESANCON - Ecole Valentin

Buchen
HOTEL CAMPANILE BESANCON NORD - Ecole Valentin
ECOLE VALENTIN
HOTEL CAMPANILE BESANCON OUEST - Chateaufarine
Renoviertes Hotel
Besançon
HOTEL CAMPANILE DOLE
Dole
HOTEL CAMPANILE PONTARLIER
Pontarlier
HOTEL KYRIAD PONTARLIER
PONTARLIER
Nos hôtels dans la région par thématique
Lebe die Erfahrung Premiere Classe

Die an den Ufern des schlangenförmigen Flusses Doubs gelegene Stadt Besançon gilt als die grünste Stadt Frankreichs und bietet eine außerordentlich hohe Lebensqualität. Ihr reiches historisches und kulturelles Erbe, sowie ihre einzigartige Architektur machen sie zue einem wichtigen Anziehungspunkt für Besucher. Aus diesem Grund wurde die Stadt auch mit dem Label „Stadt der Kunst und Geschichte“ ausgezeichnet. Auf Grund ihrer geografischen Lage gehört Besançon zu den französischen Städten mit den höchsten Temperaturschwankungen. Während es im Winter zumeist extrem kalt ist, kann das Wetter im Sommer dagegen sehr heiß und trocken sein. Besançon, die seit dem römischen Imperium eine wichtige Rolle spielte, beherbergt zahlreiche antike Überreste und Baudenkmäler.

Ebenso finden sich dort zahlreiche alte Befestigungsanlagen, sowie religiöse Gebäude aus dem Hochmittelalter. Hotel Première Classe bietet Ihnen fünf Hotels in optimaler Lage, sowohl direkt im Zentrum, so dass Sie von dort aus bequem die Stadt bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden können, als auch ein wenig außerhalb Richtung Gewerbegebiet, was insbesondere für Geschäftsreisen sehr praktisch ist. Bei uns finden Sie helle und freundliche Zimmer mit Fernseher, sowie Gratisparkplätze und in einigen Fällen WLAN-Anschluss, je nach persönlichem Bedarf. Morgens begrüßt Sie unser Team mit einem ausgiebigen Frühstück, so dass Sie perfekt in den Tag starten können.

Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem Spaziergang in der Altstadt mit der Brücke Pont Battant als Ausgangspunkt, beachten Sie die wunderschönen Hausfassaden aus dem 17. Jh. an den Ufern des Doubs, schlendern Sie gemütlich über den Marktplatz Richtung Grande Rue, der einstigen Hauptverkehrsader der Stadt bis zur Kathedrale St. Jean, ein wirklich sehenswertes Sakralgebäude. Beenden Sie Ihren Rundgang beim Intendantenpalais, der heutigen Präfektur. Kulturliebhaber sollten das Museum für Archäologie und Kunst in Besançon besuchen.

Dort gibt es nicht nur zahlreiche interessante archäologische Funde aus der Region zu sehen, sondern auch antike Statuen aus Ägypten, sowie eine bedeutende Gemäldesammlung, zu der u.a. Werke von Goya, Giovanni Bellini, Lucas Cranach d.Ä, Courbet, Bonnard und Signac gehören. Louis Miquel, ein Schüler Le Corbusiers, fügte diesem Museum einen Erweiterungsbau hinzu. Sehr sehenswert ist auch die alte Zitadelle der Stadt. Das eigentliche Gebäude war zunächst ein römischer Tempel und wurde später eine Kirche. Die heutige Festung wurde 1674 durch Vauban erbaut und beherbergt mittlerweile ein Museum. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick über Besançon.

Seit der Antike befand sich die Stadt Besançon an einer der wichtigsten Verkehrsrouten von Nord- nach Südeuropa, der sogenannten Via Francigena. Heutzutage führen mehrere Autobahnen und Landstraßen nach Besançon, die wichtigsten Verkehrsachsen sind dabei Lyon – Straßburg und Beaune – Mühlhausen. Des Weiteren verfügt die Stadt dank ihrer zwei Bahnhöfe über gute Bahnanbindungen, unter anderem bestehen Direktverbindungen nach Frankfurt am Main und Zürich. Flugverbindungen nach Besançon sind problematisch, da die Stadt über keinen eigenen Flughafen verfügt; die der Stadt am Nächsten liegenden Flughäfen sind der Flughafen Genf, sowie Lyon-Exupéry und der internationale Flughafen Mulhouse-Basel-Freiburg.

Innerhalb der Stadt besteht ein gut ausgebautes Busnetz mit 19 Linien in der Innenstadt und 30 weiteren Linien für die Verbindung zu den umliegenden Gemeinden. Außerdem verfügt die Stadt über ein praktisches Fahrrad- und Autoleihsystem. Besançon gehört zu den ersten französischen Städten, die eine spezielle Fußgängerzone eingeführt und entsprechend ausgebaut haben. Hyperlink: http://www.besancon.fr/