Buchen Sie jetzt in unseren Premiere Classe Hotels
Spezialcode hinzufügen
Unsere Hotels in Sète zu günstigen Preisen
Lassen Sie sich in unseren Première Classe-Hotels in Sète verwöhnen. Kommen Sie vom ersten Moment an in den Genuss der Première Classe-Erfahrung: erschwingliche, freundliche und komfortable Hotels. Helle, moderne Räume. Alles, was Sie für eine erholsame Übernachtung zu einem günstigen Preis brauchen.
Entdecken Sie unsere Première Classe-Hotels in Sète und genießen Sie erschwingliche, komfortable Zimmer.
Budget Première Classe-Hotels
Béziers
Buchen Sie Ihr komfortables Zimmer in einem Budget Première Classe-Hotel in Béziers. Genießen Sie die Stadt während einer Geschäfts- oder Familienreise.
Budget Première Classe-Hotels
Lattes
Buchen Sie Ihr komfortables Zimmer in einem Budget Première Classe-Hotel in Lattes. Genießen Sie die Stadt während einer Geschäfts- oder Familienreise.
Budget Première Classe-Hotels
Montpellier
Buchen Sie Ihr komfortables Zimmer in einem Budget Première Classe-Hotel in Montpellier. Genießen Sie die Stadt während einer Geschäfts- oder Familienreise.
Budget Première Classe-Hotels
Saint-Jean-de-Védas
Buchen Sie Ihr komfortables Zimmer in einem Budget Première Classe-Hotel in Saint-Jean-de-Védas. Genießen Sie die Stadt während einer Geschäfts- oder Familienreise.
Die kleine Stadt Sète, mit der historischen Schreibweise ""Cette"", besteht seit dem griechischen Altertum. Im Mittelalter bestand die STadt unter dem Namen Ceta, Seta oder manchmal sogar Cetia, was soviel wie Wal bedeutet. In der Stat scheint ihr dieser Name gegeben worden zu sein, da der Mont Saint-Clar, der die Stadt überragt eine walähnliche Form aufweist. Im XVIII. Jh. bekam die Stadt dann seine Bauwerke, für die sie auch heute noch bekannt ist: die Richelieu-Zitadelle, den Castellas-Turm, die Festungen Saint-Pierre und Butte-ronde; Im Jahr 1703 gesellt sich zu dieser Sammlung illustrer Bauwerke noch die Saint-Louis-Kirche. Heute ist Sète der größte Fischerhafen des Mittelmeers.
Als ""enzigartige Insel"" wird die Stadt auf Grund seiner spezifischen geografischen Lage bezeichnet: auf der einen Seite vom Meer begrenzt, wird sie auf der anderen Seite durch den Thau-Teich fast vollständig vom Kontinent getrennt. Neben seinen weitläufigen Stränden ist das Landschaftsbild Sètes auch durch einen Hügel (Mont Saint Clair) geprägt, an dessen Fuße sich die Stadt befindet. Sète ist eine typisch südfranzösische Stadt, die in der Region Languedoc-Rousillon liegt und sich einen reichen Kulturschatz erhalten konnte, ohne dafür auf die Modernisierung verzichtet zu haben, die der angeregte Tourismus in die Stadt gebracht hat. Unter dem schützenden Auge ihres Schutzpatrons Saint-Louis (Louis IX), gedeiht die Stadt auch heute und läd zu einem Wochenendausflug oder einem längeren Urlaub ein.
Die kleine Stadt Sète, mit der historischen Schreibweise ""Cette"", besteht seit dem griechischen Altertum. Im Mittelalter bestand die STadt unter dem Namen Ceta, Seta oder manchmal sogar Cetia, was soviel wie Wal bedeutet. In der Stat scheint ihr dieser Name gegeben worden zu sein, da der Mont Saint-Clar, der die Stadt überragt eine walähnliche Form aufweist. Im XVIII. Jh. bekam die Stadt dann seine Bauwerke, für die sie auch heute noch bekannt ist: die Richelieu-Zitadelle, den Castellas-Turm, die Festungen Saint-Pierre und Butte-ronde; Im Jahr 1703 gesellt sich zu dieser Sammlung illustrer Bauwerke noch die Saint-Louis-Kirche. Heute ist Sète der größte Fischerhafen des Mittelmeers.
Als ""enzigartige Insel"" wird die Stadt auf Grund seiner spezifischen geografischen Lage bezeichnet: auf der einen Seite vom Meer begrenzt, wird sie auf der anderen Seite durch den Thau-Teich fast vollständig vom Kontinent getrennt. Neben seinen weitläufigen Stränden ist das Landschaftsbild Sètes auch durch einen Hügel (Mont Saint Clair) geprägt, an dessen Fuße sich die Stadt befindet. Sète ist eine typisch südfranzösische Stadt, die in der Region Languedoc-Rousillon liegt und sich einen reichen Kulturschatz erhalten konnte, ohne dafür auf die Modernisierung verzichtet zu haben, die der angeregte Tourismus in die Stadt gebracht hat. Unter dem schützenden Auge ihres Schutzpatrons Saint-Louis (Louis IX), gedeiht die Stadt auch heute und läd zu einem Wochenendausflug oder einem längeren Urlaub ein.
Ein Wochenende in Sète
Sète ist eine Stadt am Mittelmeer mit einem mediterranen Charme, die sie zu einem besonders geeigneten Urlaubsort macht. Das Première Classe Hotel Sète freut sich auf Ihren Besuch! Zahlreiche Spaziergänge bieten sich dem erholungssuchenden Gast feil. Zunächst einmal lohnt es sich den Saint-Clair-Hügel zu erklimmen, um die Stadt aus der Vogelperspektive zu bewundern. Dann bietet es sich an einen ausgedehnten Spaziergang über die weitläufigen Strände der Umgebung zu machen. Es gibt aber auch zahlreiche Gebäude von historischem Interesse in der Innenstadt, die es sich anzuschauen lohnt. Da gibt es zum Beispiel die dekanische Kirche Saint-Luis, die am Ende des XVII. Jh. erbaut wurde und die unter Denkmalschutz steht.
Weiter geht es mit den religiösen Bauwerken wie der Saint-Pierre-Kirche, sowie einer kleinen Kapelle, die sich auf dem Saint-Clair-Hügel über die Stadt erhebt. Von dort oben genießen Sie einen wahren Panoramablick über die Stadt. In der Innenstadt können Sie Bauwerke im Haussmannstil bewundern, aber auch den Palais consulaire im Art déco-Stil.
Transportmittel von und nach Sète
Sète lässt sich leicht mit dem Auto erreichen: Über die AUtobahn Languedocienne oder die A9, brauchen Sie maximal 2 Stunden aus Toulouse oder Marseille, und drei Stunden aus Lyon, Grenoble, Nice und Barcelona. Die A75 bringt sie in nur drei Stunden und dreißig Minuten nach Clermont-Ferrand. Das Première Classe Hotel Sète freut sich auf Ihren Besuch! Für die Liebhaber des Flugzeugs kann man sich auch über den Flughafen Monpellier Méditerranée nach Sète begeben. Dieser liegt in 30 Minuten Entfernung von der ""einzigartigen Insel"". Auch der Bahnhof fehlt in Sète nicht. Der TGV bringt sie in 3 Stunden 40 Minuten nach Paris.
Sie können auch direkt am Flughafen Roissy Charles-de-Gaulles einsteigen und in Montpellier einmal umsteigen. Weiterhin können Sie in Sète einen der zahlreichen Regionalzüge nehmen, der sie nach Toulouse, Marseille, Lyon, Grenoble oder Genf bringt. In der Stadt selber ist das geeignetste Transportmittel zu laufen. Hyperlink: http://www.en.ot-sete.fr/ http://www.itransports.fr/en/34200-sete